Jede besuchte Website hinterlässt Spuren im Browser. Um zu vermeiden, dass Personen, die den gleichen Computer benutzen erfahren, dass Du diese Seite besucht hast, solltest Du nach dem Schliessen des Browserfensters sofort den Cache, die Cookies und den Browserverlauf löschen.
Speichere keine Seiten als Lesezeichen (Bookmarks) oder in öffentlich einsehbaren Leselisten (z.B. del.icio.us) Sie könnten anderen verraten, welche Seiten Du besucht hast.
So funktioniert’s bei den gängigsten Browsern. Folge einfach den jeweiligen Links.
So schützt Du Dich und Deine Anonymität im Netz
Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/privater-modus
https://support.mozilla.org/de/kb/neueste-surf-such-und-download-chronik-loeschen
Google Chrome:
https://support.google.com/chrome/answer/95537?hl=de
Internet Explorer:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/how-to-delete-your-browsing-history-in-internet-explorer-9